Wasserfilter für Tee und Kaffee

Wasserfilter für Tee und Kaffee

Für Wasserfilter wird viel Werbung gemacht. Tischwasserfilter sind nach Ansicht ihrer Hersteller und Verkäufer unbedingt notwendig, um aus Leitungswasser trinkbares Wasser zu machen. Die Realität sieht ein bisschen anders aus. Es gibt sinnvolle Anwendungen für...

mehr lesen
Wasservergiftung

Wasservergiftung

Klares Wasser ist im Allgemeinen nicht giftig. Trotzdem gibt es so etwas wie eine Wasservergiftung. Hier geht es darum, was das ist, wie man es bekommen kann, woran man erkennt, dass man eine Wasservergiftung hat und welche Behandlung es gibt. Wasservergiftung - man...

mehr lesen
Abfluss verstopft, was tun? Selbsthilfe ist möglich

Abfluss verstopft, was tun? Selbsthilfe ist möglich

Normalerweise denkt man nicht über die diversen Abflüsse in Küche und Bad nach, sie funktionieren einfach. Das Wasser läuft ab, und fertig. Manchmal jedoch kommt es vor, dass ein Abfluss verstopft, und das Wasser eben nicht abfließt. In den meisten derartigen Fällen...

mehr lesen
Kompost- oder Trockentoiletten

Kompost- oder Trockentoiletten

Eine Komposttoilette ist genau kein WC, sie funktioniert ohne Wasser. Deshalb wird sie auch als Trockentoilette bezeichnet, und wegen ihres Produktes auch als Humustoilette. Denn das ist es, was Komposttoiletten tun, sie entfernen die menschlichen Abfälle nicht...

mehr lesen
Regenwassernutzung im Haushalt

Regenwassernutzung im Haushalt

Es ist möglich, einen großen Teil des im Haushalt verwendeten Trinkwassers, ohne Einbuße an Komfort durch Regenwasser zu ersetzen und dadurch Wassergebühren zu sparen. Auch wenn dadurch nicht weniger Wasser verbraucht wird, es sich also nicht im eigentlichen Sinne um...

mehr lesen
Wassersparen bei der Toilettenspülung

Wassersparen bei der Toilettenspülung

Die Toilette ist der Ort im Haushalt, an dem der Verzicht auf oder die Reduzierung der Trinkwasserverwendung den deutlichsten Effekt macht, ohne Abstriche bei Komfort oder Hygiene. Trinkwasserqualität ist hier einfach nicht notwendig, gleichzeitig werden hier große...

mehr lesen
Wäsche waschen mit Regenwasser

Wäsche waschen mit Regenwasser

Wäsche waschen lässt sich nicht vermeiden. Der Verbrauch an Wasser und Energie, letzteres vor allem für das Aufheizen des Wassers, ist bei modernen Waschmaschinen zwar nicht mehr so hoch wie früher, aber durch Regenwassernutzung kann auch hier gespart werden....

mehr lesen
Ist Wassersparen sinnvoll?

Ist Wassersparen sinnvoll?

Beim Energiesparen sind sich alle einig, aber beim Wassersparen scheiden sich die Geister. Es gibt einige Argumente für den sparsamen Umgang mit Wasser, aber auch einige dagegen. Weltweit betrachtet ist die Situation eindeutig: Wasser ist knapp und kostbar. In...

mehr lesen