Wasser und Abwasser

Hier geht es um Wasser, das auf geradezu unglaublich viele Weisen unser Leben beeinflusst. Wasser ist ein Segen, aber oft auch ein Problem. Wasser kann nicht wirklich verbraucht werden, auch wenn es durch Benutzung oder Verschmutzung zu Abwasser geworden ist, ist es immer noch da.

Wasser ist lebenswichtig und global knapp. Aber auch in Mitteleuropa, das eigentlich wasserreich ist, wird die Beschaffung sauberen Trinkwassers immer schwieriger. Gleichzeitig ergibt sich zunehmend die Notwendigkeit zu einer immer umfassenderen Abwasserreinigung. Mit allen diesen Problemen sind Kosten verbunden, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen, denn natürlich kann nicht jeder sein eigenes Wasserwerk und seine eigene Kläranlage haben.

Aus diesen allgemeinen Problemen mit dem Gemeingut Wasser ergibt sich für jeden Einzelnen das Problem, möglichst sparsam mit Wasser umzugehen, natürlich möglichst ohne Verlust an Lebensqualität.

sauberes Trinkwasser ist kostbar und ein Menschenrecht

Sauberes Trinkwasser ist kostbar und ein Menschenrecht
Foto: TinnaPong/Shutterstock

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, dieses individuelle Problem anzugehen: Man kann weiter nach technischen Lösungen suchen, wie zum Beispiel sparsamen Klospülungen oder Duschköpfen, oder man kann sein Verhalten verändern und auf diese Weise mit weniger Wasser auskommen oder Wasser weniger stark verschmutzen. Während es zu der ersten Möglichkeit bereits viele Ideen und Produkte gibt, steht Verhaltensänderung nicht so hoch im Kurs, da sie stark mit Einschränkungen in der Lebensqualität assoziiert wird. Es lässt sich zeigen, dass dem nicht zwangsläufig so sein muss.

Wasser als Teil der Landschaft - wunderschön und eine gefährliche Naturgewalt

Wasser als Teil der Landschaft – wunderschön und eine gefährliche Naturgewalt
Foto: Fijalka/Shutterstock

Daneben ist Wasser natürlich sehr viel mehr als ein Wirtschaftsgut. Wasser ist Teil der Landschaft und eine enorme Naturgewalt. Der Versuch, Flüsse und Seen ausschließlich als Wirtschaftsgüter und Verkehrswege zu sehen, verkennt deren wahre Natur und führt zum Teil zu erheblichen Nebenwirkungen. So verkürzen Flussbegradigungen nicht nur den Weg für die Schifffahrt, sie erhöhen die Strömungsgeschwindigkeit und damit die Gefährlichkeit des Gewässers, sie senken den Grundwasserspiegel und sie verstärken die Hochwasser- und Überschwemmungsgefahr. Dadurch werden nicht nur die Lebensräume vieler Pflanzen und Tiere bedroht, sondern es kommt auch zu mitunter unerwarteten wirtschaftlichen Auswirkungen, die durchaus unerwünscht sein können.

Ein paar Artikel

Gartenteich im Winter

Gartenteich im Winter

Ein Gartenteich ist, auch wenn er einen natürlichen Eindruck machen soll, ein künstliches Gewässer. Das zeigt sich auch im Winter. Denn anders als natürliche Gewässer muss der Gartenteich auch im Winter gepflegt werden, wenn er dann im Frühjahr noch lebendig und...

mehr lesen
Wasserschaden: Sofortmaßnahmen und Trockenlegung

Wasserschaden: Sofortmaßnahmen und Trockenlegung

Wasserschäden in Haus und Wohnung So notwendig Wasser ist, so ärgerlich ist es, wenn es sich an den falschen Stellen befindet. Wasserschäden können auf die unterschiedlichsten Arten zustande kommen. Der Aufwand, den man betreiben muss, um das Wasser und die...

mehr lesen
Soziales Dilemma und der Abwasserkanal

Soziales Dilemma und der Abwasserkanal

Soziales Dilemma (Theorie) und der Abwasserkanal (praktische Anwendung) Ein soziales Dilemma ist eine Situation, an der mindestens zwei Personen oder Parteien beteiligt sind. Diese zwei oder mehr Akteure haben dabei sowohl übereinstimmende als auch divergierende...

mehr lesen
Kanal-Rückstau

Kanal-Rückstau

Wenn der Abwasserkanal überläuft Abwasserkanäle sind normalerweise eher unauffällig. Üblicherweise unterirdisch installiert, erinnert in den meisten Fällen höchstens ein hier und da eingebauter Kanaldeckel an ihre Existenz. Das ändert sich, wenn der Kanal überläuft....

mehr lesen
Der Abwasserkanal – Satire oder Realität? Eine Analyse

Der Abwasserkanal – Satire oder Realität? Eine Analyse

K besitzt ein Grundstück in einem kleinen Dorf. Eines Tages erscheint F, ein Angestellter der örtlichen Gemeinde, bei ihr und verlangt Ihre Unterschrift unter eine Vereinbarung. Grund dafür ist der Wunsch von F, einen öffentlichen Abwasserkanal auf dem Grundstück von...

mehr lesen
Siphon – Reinigung und Austausch

Siphon – Reinigung und Austausch

Wenn der Abfluss verstopft und die üblichen Hausmittel nicht helfen, dann liegt das Problem meistens im Siphon. Und das durchaus im wahrsten Sinne des Wortes. Für viele Menschen ist das der Moment, in dem ihnen zum ersten Mal auffällt, dass es so etwas wie Siphons...

mehr lesen